AUFGEPASST UND MITGEMACHT
CRASH-KURS WEINBAU

Wer schon immer wissen wollte welche Arbeitsschritte in einer Flasche Wein stecken, was einen guten Jahrgang ausmacht, wie man Einfluss auf Geschmack und Qualität eines Weines nimmt und an welchen Stellschrauben Winzer dazu drehen, der ist bei Paul genau richtig.
Er ist auf dem neuesten Stand in Sachen Weinbau und Weinerzeugung, im ständigen Austausch mit anderen Experten und hat natürlich ausreichend Erfahrung damit die graue Theorie auch ganz praxisnah umzusetzen. Paul erklärt gerne und begeistert dabei mit seiner lockeren und motivierten Art. Er nimmt Euch an sechs Terminen in Siefersheim mit durch das Weinjahr und Ihr dürft vom Rebschnitt bis zur Weinlese mit anpacken.
Das Ergebnis Eurer Arbeit, ein 6er Paket Wein mit eurem eigenen Etikett, könnt Ihr im Anschluss gemeinsam mit Eurem neugewonnenen Weinwissen stolz im Freundeskreis teilen – oder wie einen Schatz behüten.

Wer mitmacht, kann sich unter anderem auf folgende Ereignisse freuen:
- Rebschnitt im Januar oder Februar
- Biegen der Ruten im März
- Heften im Mai oder Juni
- Vor- oder Sektlese im August
- Weinlese im September
- Probe des Jungweins und Erläuterungen zum Ausbau im Dezember
Bitte beachten: Der Kurs ist 2025 gut besucht. Ein Einstieg ist erst ab Januar 2026 wieder möglich.
Die Termine dauern ca. 4 Stunden, finden am Wochenende statt und werden von uns mit kleinen Snacks und fachkundigen Anweisungen begleitet. Die Termine für 2026 geben wir in Kürze bekannt.
Mitmachen kann jeder, der wetterfeste Kleidung hat, der körperlich nicht beinträchtigt ist und keine Angst hat sich die Hände auch mal etwas schmutzig zu machen.
Hervorragend auch als Geschenk für Weininteressierte oder Stadtbewohner mit Bedarf nach etwas frischer Luft. Nennt uns in dem Fall einfach die zu beschenkende Person während oder nach der Anmeldung. Bei Fragen meldet Euch gerne hier: Kontakt